
Flaschnerarbeiten Stuttgart Ludwigsburg dachdeckerei
Flaschnerarbeiten Stuttgart Ludwigsburg Dachdeckerei Rösler.
Ihr Partner rund ums Dach. Eingetragen in der Handwerkskammer. Fragen Sie jetzt bei uns an. DACHDECKEREI RÖSLER
Flaschnerarbeiten
Raum Stuttgart
Raum Ludwigsburg
Dachdeckerei Rösler
FLASCHNERARBEITEN:
Wir arbeiten mit den Materialien Aluminium, Titanzink, Kupfer sowie Edelstahl.

Flaschnerarbeiten Stuttgart Ludwigsburg

DACHDECKEREI RÖSLER
Flaschnerarbeiten im Raum Stuttgart und Ludwigsburg. Gerade in den Wintermonaten ist es besonders der Schnee welcher auf den Dächern lastet. Dieser muss vom „freien Fall“ abgehalten werden. Zum Beispiel mit einem perfekt montierten Schneefanggitter vermeiden Sie unnötigen Ärger oder eventuelle Personenschäden. Hauseigentümer haben dafür zu sorgen, dass Fußgänger durch Eislawinen nicht gefährdet werden. Die Dachdeckerei Rösler führt alle Arbeiten fachgerecht aus. Kompetent und zuverlässig. Dachdeckerei Rösler ist eingetragen in der Handwerkskammer Region Stuttgart.
- Dachverkleidungen
- Dachrinnen
- Kaminverkleidungen
- Fensterbank
- Fensterbank
-
Schneefangsysteme
-
Mauerabdeckung
-
Blechbekleidungen
-
Balkonsanierung
-
Garagensanierung

Flaschnerarbeiten Stuttgart und Ludwigsburg: Dachdeckerei Rösler ist Ihr Profi für Blechverarbeitung am Dach und Fassade.
Unsere Klempnerarbeiten:
- Dachrandverwahrung
- Attikaabdeckung
- Dachentwässerung
- Verwahrungen
- Entlüftungen
Dachdeckungen und Verkleidungen fertigen wir mit handwerklicher Sorgfältigkeit aus. Der Umgang mit Aluminium, Titanzink, Kupfer oder Edelstahl ist für uns tägliche Arbeit.


Dachdecker und Klempner:
Dachdeckerei Rösler

Durch die Kombination von Dachdecker- und dem Flaschnerhandwerk schaffen wir eine perfekte Voraussetzungen für eine kreative & einzigartige Gestaltung von Dächern und Fassaden.
Die Materialeigenschaften von Elementen aus Metall in Kombination mit „klassischen“ Dachziegeln bilden nicht nur funktional die perfekte Ergänzung. Diese sehen an Gauben, Dachabschlüssen, Kaminen als auch an Anbauten richtig gut aus!
Kupfer, Edelstahl, Titanzink, Aluminium in allen möglichen Farben – die Bandbreite der verarbeitbaren Materialien ist nahezu grenzenlos.
Alles aus einer Hand:
Ihr Dach und Ihre Fassade mit den dazugehörigen Metall-Elementen ist für uns kein Problem – Wo wir sind…ist oben!
.
Fachgerechte Klempnerarbeiten im Raum Stuttgart und Ludwigsburg: Ihre Dachdeckerei Rösler – der Partner rund ums Dach. Der Spezialist für Dacharbeiten. Kontaktieren Sie uns noch heute! Moderne Technik sowie handwerklich fachgerechte Arbeit. Zuverlässig und kompetentes Fachpersonal. Seit über 15 Jahre zufriedene Kunden. Ihre Vorteile: genaue Budgetplanung und detaillierte Maßangaben für Sie als Kunde.
Flaschnerarbeiten Stuttgart Ludwigsburg Dachdecker
Ob Flaschnerarbeiten oder Dacharbeiten bevor wir loslegen erstellen wir Ihnen ein komplettes Angebot über diese Arbeiten und sorgen für eine fachliche Ausführung.
Flaschner
Spengler
Klempner
Kupfer
Dachrinne
Blech
Der Begriff Klempner wurde vermutlich umgestaltet aus dem älteren Klemperer, Klamperer, oberdeutsch Klampfer, Klampferer. Klempern bedeutet „Blech hämmern“, klampen (aus mnd. klammern) bedeutet „(mittels Falztechnik) fest verbinden“.
Der Begriff Spengler geht zurück auf eine der ursprünglichen Tätigkeiten dieser Handwerker, die Herstellung von Spangen und Beschlägen.
Die Be- und Verarbeitung von Metallen hat im Klempnerhandwerk eine lange Tradition. Auf die metallverarbeitenden Tätigkeiten deuten die Berufsbezeichnungen hin:
- Die Begriffe Klempner und Spengler haben (über verschiedene sprachliche Umwege) die alten Bezeichnungen Blechschmied und Spangenmacher ersetzt.
- Flaschner fertigten früher aus Metall Feld- und Pulverflaschen und andere Gefäße, während
- Blechner mit Blech arbeiteten – wie auch heute noch.
Im europäischen Sprachraum finden sich jeweils vergleichbare Bezeichnungen, zum Beispiel ferblantier, zingueur oder couvreur in Frankreich, sheet metal worker im englischen Sprachraum, plåtslagare in Schweden und blikkenslager (gelegentlich auch kobber- og blikkenslager) in Norwegen. Alle Bezeichnungen beinhalten den Begriff „Blech“, französisch zingueur sogar das Material „Zink“.
Klempner werden regional unterschiedlich benannt:
- Klempner im Großteil Nord- und Mitteldeutschlands.
- Spengler in weiten Teilen Süddeutschlands, Hessens, der Schweiz, Österreich und Südtirol.
- Flaschner in Teilen Baden-Württembergs und Frankens; auch im südlichen Vogtland und südlichen Westerzgebirge sowie im Nordbairischen.[1]
- Seltener auch Blechschläger, Blechner oder Blechschmied.
- Der Karosserieklempner gehört zum Kraftfahrzeug-Gewerbe und saniert die Blechschäden an Fahrzeugkarosserien.